KiLa-Cup

Mit dem Wettkampfsystem Kinderleichtathletik (KiLa) will der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mehr Kinder und mehr Leichtathletik mit mehr System erreichen. Das Kinder-Wettkampfsystem regelt die Disziplinen und Wettkämpfe in den Altersklassen U8, U10 und U12. Grundlage sind die „Zusatzbestimmungen zu Kinderleichtathletikveranstaltungen“. Grundidee des KiLa-Cups ist, dass möglichst jeder Kreis einen Kinderleichtathletik-Wettkampf nach genannten Regularien durchführt. Über diese ausgewählten Kreisvorentscheide qualifizieren sich die jeweiligen Kreissieger für das Landesfinale des KiLa-Cups. Dabei stehen der Teamgedanke und das gemeinsame Wetteifern für bestmögliche Teamergebnisse im Vordergrund. Neben den unvergesslichen Momenten erhalten die Kinder tolle Präsente und die Vereine Aufmerksamkeit in der Presse.  Weitere Informationen sind hier zu finden: Kinderleichtathletik, KiLa-Cup

Ergebnisse des Kreisentscheids Wolfenbüttel KiLa-Cup (durchgeführt ab 2023):

Sieger 2024: (Ergebnisse)
U10 MTV Wolfenbüttel --> Teilnahme am Landesfinale Niedersachsen in Adendorf 
U12 MTV Wolfenbüttel --> Teilnahme am Landesfinale Niedersachsen in Friedrichsfehn

 

Sieger 2023: (Ergebnisse)
U10 MTV Wolfenbüttel --> Teilnahme am Landesfinale Niedersachsen in Löningen